„When High Energy Meets Soft Touch“ – ein Spezialworkshop für aktiv Spielende.
In diesem Workshop erleben wir die Kraft der Kindheit wieder, des Spielens in der Welt mit voller Energie. Wenn hohe Energie und sanfte Berührung sich treffen, ist unsere Verbindung gleichzeitig höchst zart und machtvoll.
In diesem Workshop geben und empfangen wir mit der Energie eines Tsunamis und der Berührung eines Schmetterlings.
Dieser Workshop ist für diejenigen gedacht, die schon mindestens einen Workshop besucht und Original Play Erfahrungen mit verschiedenen Gruppen von Kindern haben.
Der Workshop findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt.
28.03.2020 / 10 bis 17.30 Uhr
29.03.2020 / 10 bis 17.30 Uhr
Momentan stehen folgende Termine zum Spielen, Ausprobieren, Üben, Austauschen, Plaudern und den Moment spüren auf dem Plan, danach steht jeweils die Möglichkeit zu gemeinsamem Essen offen:
26. Oktober 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Stadt Haag, genauer Ort wird je nach Teilnehmerzahl festgelegt und an die angemeldeten Teilnehmer kommuniziert
30. November 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
21. Dezember 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
25. Jänner 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
29. Feber 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
28. März 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
25. April 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
30. Mai 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
27. Juni 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
Kosten: Kosten können je nach Ort entstehen und werden zu gleichen Teilen unter den Teilnehmern aufgeteilt.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon zumindest einen Workshop besucht haben, schon etwas Spielpraxis gesammelt haben oder dabei sind, das zu tun, sich mit der Energie des ursprünglichen Spiels rückverbinden oder sich einfach einen Original Play Polster für den Alltag holen wollen. Bei den Terminen werden zumeist ein oder mehrere Original Play Apprentices zugegen sein. Wir freuen uns, wenn die Gruppe der Spielenden wächst : )
Fred Donaldson wird diesen Einführungsworkshop leiten. Beim Workshop erzählt Fred Donaldson von seinen Erlebnissen im Spiel mit Kindern, mit Menschen in besonderen Lebenssituationen und mit frei lebenden Tieren. Einfache Körperübungen lassen jeden/jede Teilnehmer*in den Unterschied von Spiel und Wettbewerb spüren. Sie lernen die Vision und Praxis von Original Play kennen, wie sie von kleinen Kindern und frei lebenden Tieren gelehrt werden. Der Workshop ermutigt uns Erwachsene, uns dem Original Play zu öffnen, indem wir alle Kategorien beiseite lassen und uns in bedingungsloser Liebe und aufrichtiger Klarheit dem Spiel der Kinder zugänglich machen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie andere Mitspielende und sich selbst beim Original Play sicher halten und bekommen die Gelegenheit, mit einander, mit Fred Donaldson und mit Apprentices (erfahrene Spielleiter*innen) Original Play zu spielen. So können die Workshopteilnehmer*innen ihre ureigene Spielenergie wieder entdecken und werden darauf vorbereitet, freudvoll und sicher mit Kindern und Jugendlichen Original Play zu spielen. Aus eigener Erfahrung können wir sagen: auch für schon Geübte immer wieder eine Bereicherung!
Der Workshop findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt.
30.11.2019 / 10 bis 17.30 Uhr
01.12.2019 / 10 bis 17.30 Uhr
Eltern, Lehrer*innen, Kindergartenpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Sonder- und Heilpädagog*innen, Tagesmütter und -väter, Therapeut*innen, Mitarbeiter*innen im Sozial- und Gesundheitsbereich und in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
Workshopteilnehmer*innen lernen
• wie sie Vertrauen, Sicherheit und das Gefühl der Zugehörigkeit in Beziehungen erreichen können
• wie sie mit Überraschungs- und Veränderungsmomenten umgehen können
• welche Rolle Spiel und Berührung im Leben einnehmen
• dass das Spiel ein starkes Fundament für Lernen und Entwicklung bei Kindern legt
• wie Erwachsene mit Kindern spielen können
• wie sie mit Konflikten und Rivalität im privaten und beruflichen Leben umgehen können
• wie sie mit Stress und Angst umgehen können
• wie sich Verhaltensmuster von Aggression, Ärger und Gewalt in Freundlichkeit, Fürsorge und Offenheit verändern lassen
• wie sich emotionale Flexibilität und Selbstachtung verbessern lassen
• wie nonverbale zwischenmenschliche Fähigkeiten entwickelt werden können
• ihr Körpergefühl zu sensibilisieren
• das Gefühl der Verbundenheit als beste Alternative zu Angst und Wettbewerb kennen
• Fertigkeiten, um für sich selbst und die SpielgefährtInnen Sicherheit zu gewährleisten
Momentan stehen folgende Termine zum Spielen, Ausprobieren, Üben, Austauschen, Plaudern und den Moment spüren auf dem Plan, danach steht jeweils die Möglichkeit zu gemeinsamem Essen offen:
26. Oktober 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Stadt Haag, genauer Ort wird je nach Teilnehmerzahl festgelegt und an die angemeldeten Teilnehmer kommuniziert
23. November 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
21. Dezember 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
25. Jänner 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
29. Feber 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
28. März 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
25. April 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
30. Mai 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
27. Juni 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
Kosten: Kosten können je nach Ort entstehen und werden zu gleichen Teilen unter den Teilnehmern aufgeteilt.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon zumindest einen Workshop besucht haben, schon etwas Spielpraxis gesammelt haben oder dabei sind, das zu tun, sich mit der Energie des ursprünglichen Spiels rückverbinden oder sich einfach einen Original Play Polster für den Alltag holen wollen. Bei den Terminen werden zumeist ein oder mehrere Original Play Apprentices zugegen sein. Wir freuen uns, wenn die Gruppe der Spielenden wächst : )
Momentan stehen folgende Termine zum Spielen, Ausprobieren, Üben, Austauschen, Plaudern und den Moment spüren auf dem Plan, danach steht jeweils die Möglichkeit zu gemeinsamem Essen offen:
26. Oktober 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Stadt Haag, genauer Ort wird je nach Teilnehmerzahl festgelegt und an die angemeldeten Teilnehmer kommuniziert
30. November 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
21. Dezember 2019 / 09.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
25. Jänner 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
29. Feber 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
28. März 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
25. April 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
30. Mai 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
27. Juni 2020 / 9.30 bis 11.30 Uhr, Ort wird beim vorangegangenen Termin vereinbart
Kosten: Kosten können je nach Ort entstehen und werden zu gleichen Teilen unter den Teilnehmern aufgeteilt.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon zumindest einen Workshop besucht haben, schon etwas Spielpraxis gesammelt haben oder dabei sind, das zu tun, sich mit der Energie des ursprünglichen Spiels rückverbinden oder sich einfach einen Original Play Polster für den Alltag holen wollen. Bei den Terminen werden zumeist ein oder mehrere Original Play Apprentices zugegen sein. Wir freuen uns, wenn die Gruppe der Spielenden wächst : )
‚Von Herzen spielen‘ ist das, was wir instinktiv mit Babys und Kleinkindern tun – oder wie junge Hunde miteinander spielen. Aber mit ca. drei Jahren weicht dieses liebevolle Spiel in unserer Kultur dem Wettbewerb, Spielregeln oder sogar Raufen und Kämpfen! Und das verunsichert und frustriert Kinder wie Eltern. Original Play zeigt, wie man diesen Schatz hinüberretten kann und weiter liebevoll und sicher miteinander spielen kann – von kuschelig bis wild und schnell! Erleben Sie das ‚ursprüngliche Spiel‘ mit Ihren Kindern auf der Mattenfläche.
Spielgruppe für Kinder von 0-12 Jahren, bei Bedarf wird die Gruppe nach Alter und Spielart geteilt.
wöchentlich ab 07.10.2019, 15:00 bis 16:00 Uhr, EKIFAZ Stadt Haag, Termine:
Folgende Termine stehen zum Mitspielen zur Verfügung:
27. September 2019 / 08.30 bis 11.30 Uhr
18. Oktober 2019 / 08.30 bis 11.30 Uhr
15. November 2019 / 08.30 bis 11.30 Uhr
13. Dezbember 2019 / 08.30 bis 11.30 Uhr
Begrenzte Plätze verfügbar, Anmeldung erforderlich. Anmeldung bei Klaus unter +43 660 2135801
Wir spielen mit Klienten der Lebenshilfe Werkstätte Stadt Haag, Steyrerstraße 57, 3350 Stadt Haag, im Gruppen- und im Einzelsetting.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon zumindest einen Workshop besucht haben und Spielpraxis sammeln wollen. Sie können erfahrene Original Play Apprentices in Schulen, Kindergärten, Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Unterkünfte für Asylwerber*innen begleiten, um einerseits bei der Arbeit mit Original Play zuzusehen und andererseits in sicherem Rahmen mitzuspielen.
12:00 bis 13.00 Uhr Anmeldung bei Armin: 0699 12848864 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung ist erforderlich.
Wir spielen mit 1 Schulklasse einer GTNMS in 1040 Wien.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon zumindest einen Workshop besucht haben und Spielpraxis sammeln wollen. Sie können erfahrene Original Play Apprentices in Schulen, Kindergärten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Unterkünfte für Asylwerber*innen begleiten, um einerseits bei der Arbeit mit Original Play zuzusehen und andererseits in sicherem Rahmen mitzuspielen.
‚Von Herzen spielen‘ ist das, was wir instinktiv mit Babys und Kleinkindern tun – oder wie junge Hunde miteinander spielen. Aber mit ca. drei Jahren weicht dieses liebevolle Spiel in unserer Kultur dem Wettbewerb, Spielregeln oder sogar Raufen und Kämpfen! Und das verunsichert und frustriert Kinder wie Eltern. Original Play zeigt, wie man diesen Schatz hinüberretten kann und weiter liebevoll und sicher miteinander spielen kann – von kuschelig bis wild und schnell! Erleben Sie das ‚ursprüngliche Spiel‘ mit Ihren Kindern auf der Mattenfläche.
Spielgruppe für Kinder von 0-12 Jahren, bei Bedarf wird die Gruppe nach Alter und Spielart geteilt.
wöchentlich ab 07.10.2019, 15:00 bis 16:00 Uhr, EKIFAZ Stadt Haag, Termine:
Vortrag im Rahmen der Kindertagung des VPA, Verein für Psychosoziale und Psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung, 11. bis 12.10.2019 in Linz
„unterfordert – überfordert – gefordert“
Interdisziplinäre Fachtagung für alle, die in unterschiedlichen Kontexten mit Kindern und Jugendlichen therapeutisch, beratend oder betreuend tätig sind
Fred Donaldson widmet sich in diesem Vortrag speziell dem Thema Resilienz und wie das ursprüngliche Spiel uns als Individuen und in der Gruppe auf dem Weg dazu unterstützt. Auf berührende Weise erzählt er von seinen vielfältigen Spielerfahrungen mit Kindern, Menschen in besonderen Lebenssituationen und freilebenden Tieren. Mittels Fotos und Filmen zeigt er den Anwesenden, wie er mit Kindern, Jugendlichen und Wölfen spielt. Er beantwortet auch gerne Fragen aus dem Publikum. Der Vortrag findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt.
12.10.2019, 13.30 bis ca. 14.15 Uhr, lfi – Bildungshaus der Oberösterreichischen Landwirtschaftskammer, Auf der Gugl 3, Linz